Deine Karrierebei smark

typy-store-duesseldorf-smark

TYPY Concept Store / Dusseldorf

In Kooperation mit der Campo TWO eröffneten wir Mitte November den TYPY Store im Düsseldorfer Medienhafen. Im TYPY Store können die Kunden aus über 750 SKUs wählen und zu jeder Tages- und Nachtzeit ihre Einkäufe erledigen.  Der Store ist schlicht und überschaubar gehalten. Lediglich 2 Bestell-Displays hängen an der Wand und an 6 Abholstationen können die Kunden ihre Einkäufe mitnehmen. Die Kunden können auch bereits per App ihren Einkauf zusammenstellen und bezahlen. Nachdem der Bestellcode im Store gescannt wird, stellt unser automatisiertes smark-Einkaufssystem die Produkte in wenigen Minuten zusammen und gibt sie aus.  Im TYPY Store ist zudem eine vollautomatische Café-Bar integriert, an der die Kunden ihre Getränke ebenfalls über die Typy-App ordern und direkt ausgegeben kriegen.

EmmasEnkel / Stuttgart

Gemeinsam mit unserem Kunden real eröffneten wir im August 2019 die nächste Generation des smarkStores im Stuttgarter Westen. Unter dem Namen “Emmas Enkel” bot sie Platz für rund 500 Produkte. Der Einkauf erfolgte entweder über zwei Bestellterminals vor Ort oder per App und konnte unmittelbar nach Bestellung an einem der beiden Abholterminals ausgegeben werden.

Neben einem attraktiven Angebot an frischem Obst & Gemüse vom “Grünen Eck” und Backwaren von “Brotfreunde Grau” und “La Boulangerie” gab es zudem allerhand Kaffeespezialitäten direkt zum Mitnehmen.
Nachdem Emmas Enkel knapp ein Jahr am Stuttgarter Rosenbergplatz für das Einkaufen rund um die Uhrzeit sorgte, wurde das Projekt beendet. Weitere Projekte folgten bereits.

KesselLädle (prototype) / Stuttgart

Im Februar 2018 eröffneten wir die zweite smarkBox – das “KesselLädle” im Stuttgarter Westen als In-Store-Konzept mit einem Sortiment von ca. 250 Produkten. Das Einkaufserlebnis wurde hier erstmals um Frischetheken mit Obst & Gemüse sowie Backwaren erweitert, die vom “Stuttgarter Früchtle” und den “Brotfreunden Grau” aus der Nachbarschaft bestückt wurden.

Nach knapp zwei erfolgreichen und spannenden Jahren mit dem “KesselLädle” haben wir das Pilot-Projekt beendet. Neue 24/7 Einkaufsprojekte sind jedoch schon in Vorbereitung…

KesselKiste (prototype) / Stuttgart main station

Alles begann im Juli 2017 mit dem ersten Prototyp im Stuttgarter Hauptbahnhof - der “KesselKiste”. Eine voll automatisierte Einkaufsstation stellte für Passanten und Pendler Lebensmittel aus der Region rund um die Uhr & direkt zum Mitnehmen zur Verfügung.

Verkleidet mit dem Holz einer alten Scheune aus dem Schwarzwald und ausgestattet mit der smark-Technologie führte die “KesselKiste” zunächst 22 Artikel. Bis die Technik reibungslos funktionierte, steckten unsere Gründer zu Anfang noch selbst in der Kiste und sammelten so zugleich wertvolles Kundenfeedback. Nach kurzer Zeit konnte das Sortiment auf rund 150 Artikel erweitert werden.

Im Juni 2019 wurde der Betrieb der “KesselKiste” aufgrund von Umbauarbeiten für das Projekt S21 eingestellt. Wir blicken auf eine spannende Zeit mit der “KesselKiste” zurück und freuen uns über die zahlreichen, lehrreichen Erfahrungen.